Neulich habe ich die BBC Doku „Shooting the Hollywood Stars“ gesehen. Der britische Modefotograf Rankin erzählt anschaulich die Entstehungsgeschichte der Hollywood-Fotografie und zeigt die Entstehung ihrer einflussreichsten und nachhaltigsten Bilder. Sehr interessant fand ich, das berühmte Foto von Jane Russel im Stroh mit Revolver für „The Outlaw“ (1942) nachfotografierte. Das Foto von Jane Russel machte übrigens einer meiner Lieblingsfotografen George Hurrell.
Inspiriert durch die BBC Dokumentation wollte ich das bekannte Bild von Helmut Newton „Rue Aubriot“, welches 1975 für die französische Vogue aufgenommen wurde, nachfotografieren. Die Aufnahme zeigt eine androgyne Frau, die in einer schlecht beleuchteten Pariser Gasse steht, Haare nach hinten gekämmt, im Smoking mit weißer Schluppenbluse und Zigarette. Dies war gar nicht so einfach. Denn die Rue Aubriot hat sich seit 1975 sehr verändert. Viele Autos, Mülltonnen und Pfeiler stehen mit einem Meter Abstand die Rue bis zur Kirche hinunter. Nun machte ich mich in Deutschland auf und versuchte hier alte Gassen zu finden. Keine Chance. Meine letzte Rettung war dann ein Foto einer Gasse aus der Normandie und ein Foto der Kirche Notre-Dame-des-Blancs-Manteaux aus der Rue Aubriot. Beide Bilder stammten übrigens von IStock (Bilddatenbank). In Photoshop kombinierte ich die beiden Bilder und wandelte diese in schwarzweiss um. Das Model (Silvia Munzon-Lopez) fotografierte ich im Studio vor grauem Hintergrund. Es war sehr schwierig, die genaue Haltung und Ausdruck des Original Models bei Helmut Newton zu kopieren, da Silvia von der Körpergröße kleiner ist und somit auch Arme und Beine kürzer ausfallen. Da habe ich dann mit dem Skalierwerkzeug und dem Verflüssigen Werkzeug ein wenig nachgeholfen…;)
Notre-Dame-des-Blancs-Manteaux Eine Gasse in der Normandie Rue Aubriot, 1975 (Original by Helmut Newton) Kopie des berühmten Bildes Rue Aubriot